Am 27. April 2017 fand die Jahreshauptversammlung der Aloisius-Jungend um 20.00 Uhr im Weingut Coels in der Ahrhutstraße 13 in Ahrweiler statt.
Der Vorsitzende Peter Terporten eröffnete die Jahreshauptversammlung um 20.00 Uhr und begrüßte alle Anwesenden. Sein besonderer Gruß galt dem König Luca Münch, dem Hauptmann Johann Schovenberg, den Ehrenmitgliedern Paul Bünnagel, Hans-Georg Klein, Werner Knieps, dem Hauptmann der St. Sebastianus Bürgerschützengesellschaft Jürgen Knieps und König Willi Busch, dem ehemaligen Hauptmann der St. Laurentius Junggesellenschützen Bastian Friedrich (in Vertretung von Lukas Knieps) und König Daniel Schopp sowie dem Pressevertreter. Der Hauptmann der St. Laurentius Junggesellenschützengesellschaft - Lukas Knieps - hatte sich entschuldigt.
Peter Terporten stellte fest, dass zur Jahreshauptversammlung durch das Bekanntmachungsorgan der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler, Stadtzeitung Bad Neuenahr-Ahrweiler, am 25. April 2017 eingeladen wurde. Zeit, Ort und Tagesordnung sind Inhalt der Einladung. Er stellte fest, dass die Versammlung beschlussfähig ist und wies noch einmal auf die Eintragung in die Anwesenheitsliste hin. Anträge zur Tagesordnung wurden keine eingereicht. Die Tagesordnung wurde einstimmig gebilligt.
Auch im vergangenen Jahr sind wieder Mitglieder verstorben. Die Versammlung gedachte stehend den Verstorbenen in einer Schweigeminute.
Im Anschluss verlas Geschäftsführer Rolf Groß den Geschäftsbericht des Jahres 2016 sowie der Chronist Peter Ropertz seinen umfangreicheren Jahresbericht, bei dem er alle Einzelheiten und Details des abgelaufenen Aloisius-Schützenjahres festgehalten hat.
Nach dem Kassierer Achim Gemein den Kassenbericht vorgetragen hatte und die Einnahmen und Ausgaben des Geschäftsjahres 2016 erläuterte, trug Fabian Knieps den Kassenprüfbericht vor. Hier wurde dem Kassierer eine ordnungsgemäße Kassenführung bestätigt und vorgeschlagen, dem Vorstand Entlastung zu erteilen. Da es zur anschließenden Aussprache über die Berichte keine Wortmeldung gab, folgte die Versammlung auch diesem Vorschlag und entlastete den Vorstand einstimmig.
Bei den anschließend anstehenden Wahlen wurden Peter Ropertz als Chronist und Heinz Kurth als Beisitzer bestätigt. Kassenprüfer sind weiterhin der Schatzmeister der St. Sebastianus-Bürger-Schützengesellschaft Dieter Zimmermann und der Kassierer der St. Laurentius Jungesellen-Schützen-Gesellschaft Fabian Knieps.
Nach der Festsetzung der Mitgliedsbeiträge, Bekanntgabe einiger Termine sowie einiger Dankesworte des Vorsitzenden Peter Terporten wurde die Versammlung Traditionsgemäß mit dem gemeinsamen singen des Aloisius-Liedes beendet.