
Während des Martinsumzugs am Samstagabend war die Kirche innen hell erleuchtet, sodass die Kirchenfenster in der Dunkelheit bunt über dem Marktplatz leuchteten.
Montags in der Kirche sangen die Kinder, begleitet von einem Akkordeon, nochmals die Martinslieder, und sie lernten, wie das Leben des Hl. Martin weiterging, nachdem er dem Bettler den halben Mantel übergeben hatte. Auf der Suche nach einer Darstellung des Hl. Martin in dem Gotteshaus wurden die Kinder schnell fündig. Im Kirchenfenster am Altar, direkt oberhalb des Tabernakels, ist der Hl. Martin abgebildet. Dann erfuhren sie noch das Geheimnis vom verschwundenen Fresko an der Nordseite der Kirche.
Fröhlich zog die Kinderschar nach einer interessanten Stunde in der St. Laurentius-Kirche wieder zurück in Richtung Schule. Für jedes Kind gab es ein Foto des verschwundenen Freskos als Erinnerung an St. Martin, und für jeden Klassenraum ein solches Bild in groß.
Auch Kinder des Laurentius-Kindergartens haben Laternen in Anlehnung an das Jubiläumsjahr der Pfarrkirche gestaltet. Hier sind Kirchenmäuse und Kirchenlaternen mit liebevoll ausgeprickelten Kirchenfenstern entstanden. Das Dankeschön-Bild wird auch an diese Kinder verteilt.